Der Deutsche Handballbund bietet für alle interessierten Trainer*innen/Schiedsrichter*innen die folgende Ausbildung an:
DHB – Beach Handball-National Delegate-Ausbildung 2025
DHB – Beach Handball-National Delegate-Fortbildung 2025
Der Deutsche Handballbund bietet für alle interessierten Trainer*innen/Schiedsrichter*innen die folgende Ausbildung an:
DHB – Beach Handball-National Delegate-Ausbildung 2025
DHB – Beach Handball-National Delegate-Fortbildung 2025
Liebe Handballfreunde,
zunächst dürfen wir Euch allen einen guten Start für 2025 wünschen, möge das Neue Jahr 2025 voller Chancen und erfüllter Träume auch im Handball sein!
Im Nachgang zu unseren außerordentlichen Verbandstagen am 15. November 2024 haben uns immer wieder Vereine angesprochen, wie die mögliche Staffeleinteilung bei den Frauen und Männern im neuen Handball Verband Rheinhessen Pfalz in der Saison 2025/26 aussehen könnte.
Wir haben die Tabellenstände vom 16. Dezember 2024 herangezogen und mit diesen Daten eine mögliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 vorgenommen. Achtung es handelt sich hier nur um einen vorläufigen Planungsstand zum 16. Dezember 2024. Bei den Männern ist insgesamt die Anzahl der Mannschaften gerade in den unteren Spielklassen so stark rückläufig, dass wir hier überlegen müssen, wie bei den Frauen evtl. mit 3 Bezirksligen zu spielen. Aktuell verblieben noch genau 11 Mannschaften in den zwei Bezirksklassen.
Inzwischen hat die FSG Bodenheim/Gonsenheim/Schott zum Saisonende die vorgenannte Spielgemeinschaft aufgelöst. Somit ergibt sich folgende Änderung, wie sie im FSG-Vertrag für die Auflösung angegeben sind: Damen 1: TV Bodenheim; Damen 2: FSG Gonsenheim/Schott; Damen 3: TV Bodenheim; Damen 4: FSG Gonsenheim/Schott.
Diesen Vorbemerkungen könnt ihr entnehmen, dass es aktuell noch viele Fragezeichen gibt. Hinzu kommen ja auch noch die Auf- und Abstiege in den jeweils höheren Spielklassen ab der Regionalliga.
Ihr erkennt, dass man Kompromisse bzgl. der Fahraufwände und Klasseneinteilungen machen muss. Wir planen für Februar 2025 / Anfang März 2025 (nicht ganz einfach wegen der anstehenden Wahlen und der Faschingszeit) einen Workshop mit allen Vereinsvertretern des neuen gemeinsamen Handball Verbandes Rheinhessen Pfalz, bis dahin bitten wir diese Übersicht nur als erste Bestandsaufnahme zu sehen.
Die Übersicht der Spielklassen vom 16.12.2024 findet ihr hier
Mathias Solms Ulf Meyhöfer
HV Rheinhessen Pfälzer HV
Am kommenden Sonntag, 08.12.2024 ab 09:30 ist es in der Bienwaldhalle und der ISG Halle in Kandel wieder soweit.
Es wird das diesjährige Final Four unseres Pfalzgas Cup ausgetragen. Es beginnen in gewohnter Weise die weiblich C-Jugend in der Bienwaldhalle und die weiblich B-Jugend in der ISG Halle das Turnier. Das Besondere am diesjährigen Pfalzgas Cup ist, bzw. war, dass Mannschaften aus unserem zukünftigen Verbandspartner Rheinhessen daran teilnahmen und sich mit dem SF Budenheim bei der weiblichen B-Jugend und der TSG OberHilbersheim/Ingelheim/ Budenheim bei der weiblichen C-Jugend fürs Finale qualifizieren konnten.
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr den TSV Kandel wieder für die Austragung des Final Four gewinnen konnten.
Spielplan:
Bienwaldhalle
09:30 Uhr wC MJSG BIOH - HSG Trifels
10:25 Uhr mC HSG Dud/Schiff - HLZ Fries/Hoch
11:20 Uhr wC THSG Mu/Ru - TV Wörth
12:25 Uhr mC JSG Mund/Rheing. - TuS Dansenberg
anschließend finden die Spiele um Platz 3 und 4 statt.
IGS Halle
09:30 Uhr wB HSG Mu/Ru - TV Kirrweiler
10:25 Uhr mB HLZ Fries/Hoch. - HSG Dud/Schiff
11:20 Uhr wB TV Wörth - SF Budenheim
12:25 Uhr mB mJSG Hei/Mun/Rhg - TV Offenbach
anschließend finden in der ISG Halle die Spiele um Platz 1 und 2 statt.
weibliche C-Jugend 13:15 Uhr
männliche C-Jugend 14:15 Uhr
weibliche B-Jugend 15:15 Uhr
männliche B-Jugend 16:15 Uhr
anschließend an das Spiel der männlichen B-Jugend findet die Siegerehrung statt.
Wir hoffen einen Vertreter der Fa. Pfalzgas dazu begrüßen zu dürfen. Wie immer gibt es für die Spieler und Trainer das obligatorische PFALZGAS-Schnitzel & -Getränk.
Der TSV Kandel versorgt die Zuschauer und Spieler in gewohnter Weise mit Essen und Trinken.
Jetzt schon einen herzlichen Dank. Wir, der Pfälzer Handball-Verband, hoffen auf faire Spiele, faire Zuschauer sowie ein glückliches Händchen der Schiedsrichter.
Sie engagiert sich seit weit über 50 Jahre für den Handball, sie hat ein besonderes Herz für den weiblichen Bereich und wird selbst nach dem Ausscheiden aus dem Präsidium des PfHV der besten Sportart der Welt erhalten bleiben. Die Rede ist hier von Christl Laubersheimer. Der Präsident des Pfälzer Handball Verbandes, Ulf Meyhöfer, überreichte die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft auf dem außerordentlichen Verbandstag in Haßloch.